#questionsduvendredi #freitagsfragen #35
#questionsduvendredi #freitagsfragen #35 avec / mit Louise Montout
Directrice Redman Auvergne Rhône Alpes
/
Direktorin Redman Auvergne Rhône Alpes
Leitmotiv /
« Tenir nos engagements pour des projets immobiliers sur mesure,
de qualité et accessibles à tous. »
/
»Unser Engagement für maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige
und für alle zugängliche Immobilienprojekte einzuhalten.«

Qu’est-ce que signifie fair, équitable ou juste pour toi ?
Louise Montout / « Être équitable, c’est respecter nos engagements et s’assurer que chaque partie prenante bénéficie du projet de façon transparente. Il s’agit de créer des produits immobiliers de qualité qui soient accessibles, tout en tenant les promesses faites à nos clients et partenaires. Construire la ville est une responsabilité qui nous engage à créer des aménités positives pour les habitants et les générations futures. Cela signifie penser chaque projet dans une logique de durabilité, d’inclusivité et de respect pour l’environnement, afin d’offrir des usages qui répondent aux besoins de tous. »
/
»Fair zu sein bedeutet, unser Engagement einzuhalten und sicherzustellen, dass jeder Beteiligte auf transparente Weise von dem Projekt profitiert. Es geht darum, qualitativ hochwertige Immobilienprodukte zu schaffen, die erschwinglich sind, und gleichzeitig die Versprechen gegenüber unseren Kunden und Partnern einzuhalten. Die Stadt zu bauen ist eine Verantwortung, die uns dazu verpflichtet, positive Einrichtungen für die Bewohner und die zukünftigen Generationen zu schaffen. Das bedeutet, jedes Projekt in einer Logik der Nachhaltigkeit, der Inklusion und des Respekts für die Umwelt zu denken, um Nutzungen anzubieten, die den Bedürfnissen aller gerecht werden.«
Qu’est-ce qui caractérise pour toi une architecture équitable ?
LM / « L’architecture équitable concerne l’intelligence de la matière, c’est savoir tirer le meilleur parti de la frugalité (›less is more‹) et des matériaux locaux, bio et géosourcés. En exploiter les qualités naturelles pour créer des bâtiments performants, durables, et en harmonie avec leur environnement.
Une architecture équitable s’appuie sur l’utilisation de matériaux bio et géosourcés, issus de gisements proches des projets, pour minimiser l’empreinte environnementale et favoriser la durabilité. Construire ou réhabiliter doit être un acte qui soutient l’économie locale, en créant des retombées positives pour les territoires environnants et en intégrant les artisans et les producteurs locaux.
S’ancrer dans un territoire et son histoire pour en concevoir l’avenir. »
/
»Faire Architektur betrifft die Intelligenz der Materie, sie bedeutet zu wissen, wie man aus der Genügsamkeit (›weniger ist mehr‹) und aus lokalen, bio- und geobasierten Materialien das Beste machen kann. Die natürlichen Qualitäten dieser Materialien zu nutzen, um leistungsfähige, nachhaltige Gebäude zu schaffen, die mit ihrer Umgebung in Einklang sind.
Eine faire Architektur stützt sich also auf die Verwendung von bio- und geobasierten Materialien, die aus Vorkommen in der Nähe des Projekts stammen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Bauen oder Sanieren sollte ein Akt sein, der die lokale Wirtschaft unterstützt, indem er sich positiv auf die umliegenden Gebiete auswirkt und lokale Handwerker und Produzenten einbezieht.
Sich in einem Gebiet und seiner Geschichte verankern, um dessen Zukunft zu gestalten.«
Qu’est-ce qu’une communication architecturale équitable pour toi ?
LM / « Une communication architecturale équitable informe de manière claire et fidèle sur l’évolution et les choix du projet, en garantissant la transparence. Elle doit permettre aux parties prenantes d’accéder à toutes les informations et d’avoir une compréhension juste de ce qui leur est proposé. »
/
»Eine faire Architekturkommunikation informiert klar und wahrheitsgetreu über die Entwicklung und die Entscheidungen des Projekts, und gewährleistet Transparenz. Sie sollte den Beteiligten den Zugang zu allen Informationen ermöglichen und ihnen ein angemessenes Verständnis dessen vermitteln, was ihnen vorgeschlagen wird. Sie muss den verschiedenen Interessengruppen den Zugang zu allen Informationen ermöglichen und ihnen ein angemessenes Verständnis dessen vermitteln, was ihnen vorgeschlagen wird.«
Comment se conçoit, pour toi, une communication équitable ?
LM / « Pour moi, une communication équitable repose sur la transparence et le respect des engagements : dire ce que l’on va faire et faire ce que l’on a dit. Pour cela, il faut être bien entouré, alors un grand merci à Who Made My Space pour ses conseils ! Cette agence s’assure que tous aient accès aux mêmes informations, en temps voulu, et qu’ils puissent s’y fier, c’est ce qui garantit un projet immobilier de qualité. »
/
»Für mich beruht eine faire Kommunikation auf Transparenz und auf der Einhaltung seines Engagements: sagen, was man tun wird, und das tun, was man gesagt hat. Dafür muss man unterstützt werden, daher ein großes Dankeschön an Who Made My Space für die Beratung! Diese Initiative sorgt dafür, dass alle rechtzeitig Zugang zu denselben Informationen haben und sich darauf verlassen können – das ist die Garantie für ein qualitativ hochwertiges Immobilienprojekt.«